Apfel-Riemchentorte
- Anna Hüttenrauch
- 13. März 2023
- 1 Min. Lesezeit
Hallo Ihr lieben, Hier mal ein Klassiker aus dem Rheinland. Riemchentorte. Wie es geht? Ganz einfach im Prinzip.

Nachdem ich noch Weißbrot Teig über hatte, habe ich kurzerhand mal einen alten Kuchen Klassiker hier aus der Gegend gebacken. Die Heferiemchentorte. Im Prinzip hat man die schnell gemacht. Probiert es mal aus. Vielleicht könnt ihr mir ein kurzes Feedback darüber schreiben. Ich würde mich riesig freuen. Nun genug gequatscht. Auf zum Rezept.
Ganz einfach gemacht.
Ich hatte Weißbrotteig über. Den hab ich dünn ausgerollt und in die Tortenform gelegt. Einen Rest überlassen für später die Riemchen. Apfelmus auf den Teig geben. Den Rest Teig wiedee dünn ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Drauflegen. Fertig. Im vorgeheizten Ofen für gute 20 min auf 170° backen. Ein bisschen Aprikosenmarmelade erwärmen und die Torte anschließend damit bestreichen. Hagelzucker drüber wer mag. Nachdem ich noch Weissbrotteig über hatte,habe ich kurzerhand mal einen alten Kuchen Klassiker hier aus der Gegend gebacken. Die Heferiemchentorte. Im Prinzip hat man die schnell gemacht. Probiert es mal aus. Vielleicht könnt ihr mir ein kurzes Feedback darüber schreiben. Ich würde mich riesig freuen. Nun genug gequatscht. Auf zum Rezept.
Ganz einfach gemacht.
Ich hatte Weißbrotteig über. Den hab ich dünn ausgerollt und in die Tortenform gelegt. Einen Rest überlassen für später die Riemchen. Apfelmus auf den Teig geben. Den Rest Teig wiedee dünn ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Drauflegen. Fertig. Im vorgeheizten Ofen für gute 20 min auf 170° backen. Ein bisschen Aprikosenmarmelade erwärmen und die Torte anschließend damit bestreichen. Hagelzucker drüber wer mag.
Comments