Sauerteig
- Anna Hüttenrauch
- 21. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Wo bekomme ich Sauerteig oder wie mache ich ihn selber? Diese Frage hat man mir schon oft gestellt.
Im Prinzip ganz einfach. Ich mache das immer so:
Gleiche Menge Mehl wie Wasser. Also meinetwegen 100 g Mehl mit gut 100 ml Wasser gut verrühren und abgedeckt bei Zimmer Temperatur 15 Stunden stehen lassen. Man kann den so entstandenen Sauerteig jetzt schon brauchen. Da er aber noch sehr jung ist und noch nicht soviel Triebkraft hat, sollte man nicht auf Hefe im Teig verzichten. Das war die erste Variante.
Den angesetzten Teig füttern. Das heißt, ich gebe 3 Tage hintereinander immer wieder frisches Mehl mit lauwarmen Wasser zu. Nach den 3 Tagen setzte ich den Teig in den Kühlschrank. Wenn du weniger bäckst, darfst du nicht vergessen ihm einmal die Woche was zu futtern zu geben. Ansonsten kannst du immer soviel benutzen, aber wenigstens 50 g zurückhalten. Den Rest fütterst du dann wieder wie am ersten Tag. So hast du immer guten Sauerteig im Haus. Und je stärker der Teig ist, je weniger Hefe braucht man.
So mache ich das immer.
Kann man übrigens mit sämtlichen Mehlsorten machen. Das Brot wird auf jeden Fall schön aufgehen damit.
Comments