top of page

Milchbrötchen

  • Anna Hüttenrauch
  • 5. März 2023
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Hallo und willkommen in Annas Küchenchaos.

Ich war es satt, jeden Sonntag morgen erstmal das Frühstück zu besorgen. Also .... was blieb über....außer Aufbackbrötchen? Selber backen. So hab ich mich an Milchbrötchen gewagt. Und.... die waren echt lecker, fluffig und weich. Werden auf jeden fall nochmal gemacht.

Und jetzt erstmal die Zutaten was du dafür brauchst.



Zutaten


400 g Weizenmehl

20 g Hefe

60 g Zucker

200 ml Sahne

50 ml Milch

10 g Margarine

5 g Salz

2 El Öl


und so wird's gemacht

Zubereitung


In einer kleinen Schüssel die Hefe, 1 Tel vom Zucker und 50 ml warme Milch verrühren und für 15 min. stehen lassen.

In der Zwischenzeit schon mal alle anderen Zutaten in eine Rührschüssel geben und grob vermischen. Dann die Hefemilch zugeben und alles mit der Küchenmaschine 5 min. oder mit dem Handmixer 10 min. verkneten.

Den fertigen Teig in einer Schüssel an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen oder eine Silikonmatte bereitlegen. Teig mithilfe einer Teigkarte in 8 gleich große Stücke teilen und rund schleifen. Dann jedes Teigstück zu einer Teigrolle (ca 10 cm) formen. Dabei das Teigstück auf der vorbereiteten Arbeitsfläche etwas flach drücken, von der längeren Seite u-förmig zusammenrollen und mit dem Schluss nach unten auf das Backblech setzen und nochmals 1 Stunde gehen lassen. 30 min. vor Ende der Gehzeit Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen mit Eigelb oder Milch bestreichen und 15-17 Minuten (200 Grad) backen. Milchbrötchen auf einem Gitter abkühlen lassen.


Das war es dann schon wieder. Bleib gesund und viel Spaß beim nachbacken. Bis zu nächsten mal

Deine Anna

Comentários


  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2020 Anna's Küchenchaos. Erstellt mit Wix.com

Abo-Formular

Vielen Dank!

bottom of page